
Probleme beim Einschlafen? Schreiben hilft!
Doch viele Gedanken kreisen im Kopf, ans Einschlafen ist nicht zu denken…
Dr. Stefanie Svolba, homöpathische Ärztin in 1130 Wien Hietzing
Mein Tipp: Block und Bleistift griffbereit aufs Nachtkasterl legen.
So können all jene Dinge, die mich beschäftigen und auch belasten, die ich erlebt bzw. erledigt habe oder die es zu erledigen gilt, gleich notiert werden.
Tägliches aber auch gelegentliches Schreiben hilft erwiesenermaßen dabei, den Kopf frei, eine andere Perspektive auf Probleme zu bekommen und Stress abzubauen. Schreiben hat, das belegen Studien, eine positive Wirkung aufs Herz-Kreislauf- und Immunsystem.
Seine Gedanken zum Tagesabschluss in wenigen Minuten zu Papier zu bringen und so zu sortieren, lohnt sich also in vielerlei Hinsicht. Aber Schreiben – und das schätze ich daran besonders – macht es mir einfacher, am Abend zur Ruhe zu kommen.

Weitere Gesundheitstipps von Dr. Stefanie Svolba

Wussten Sie, was die Walnuss alles kann?
Die Walnuss enthält viele nützliche Inhaltsstoffe: Zink, Magnesium, Kalium, Ballaststoffe und gesunde Fettsäuren.
weiterlesen
Der Herbst kommt… und die Kopflaus auch
Für viele ist Lausbefall nach wie vor ein Tabuthema. Früher schämte man sich, führte man ihn doch auf mangelnde Hygiene zurück.
weiterlesen
Immunsystem stärken während der Corona Pandemie
Gleich vorweg möchte ich eines festhalten: ich bin sehr sehr dankbar, dass die erste Welle in unserem Land dank der rigorosen Maßnahmen relativ glimpflich abgelaufen ist.
weiterlesen